Die Kinder sammeln spielerisch Erfahrungen mit dem Element Wasser (Wassergewöhnung), um die Angst vor dem Wasser zu verlieren.
Sie lernen verschiedene Schwimmhilfen, wie den Schwimmgürtel,
die Schwimmnudel, das Brett usw. kennen und lernen erste Schwimmbewegungen.
Frühschwimmer-Abzeichen für Kinder,
die den
Sprung ins Wasser absolvieren,
danach mindestens 5 Meter ohne Hilfsmittel schwimmen,
jedoch die erforderlichen 25 Meter
zum Erwerb des Seepferdchens nicht schaffen.
In diesem Kurs erlernen die Kinder das Brustschwimmen,
das Springen und Tauchen.
Schwimmen über 25 Meter ohne Hilfsmittel absolvieren. Desweiteren ist das Hochholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser erforderlich.
Zum Erwerb des Abzeichens in Bronze ist ein Sprung
ins Wasser mit anschliessendem Schwimmen
über 200 Meter in höchstens 15 Minuten erforderlich.
Weiterhin muss ein Gegenstand aus 2 Meter Wassertiefe
herausgeholt werden, ein Sprung aus 1 Meter Höhe
(oder ein Startsprung) erfolgen und es müssen
Kenntnisse der Baderegeln vorhanden sein.
Zum Erwerb des Abzeichens in Silber ist ein Startsprung
mit anschliessendem Schwimmen über 400 Meter
in max. 25 Minuten (300m Bauch-, 100m Rückenlage) erforderlich.
Es muss ein Gegenstand zweimal aus 2 Meter tiefem Wasser
herausgeholt werden, 10 Meter Streckentauchen
absolviert werden und Kenntnisse der Baderegeln
und der Selbstrettung vorhanden sein.